Eines ist für Ziemer und seine Teamkollegen bereits vor Anwurf klar. DIE RECKEN werden in der portugiesischen Hauptstadt von ungefähr 100 Fans unterstützt. „Es ist natürlich toll, dass so viele Fans mit uns nach Lissabon reisen. Die Halle ist nicht so groß, so dass 100 RECKEN zusammen viel Stimmung machen werden“, freut sich Ortega über den großen Support für seine Mannschaft. „Wir haben bereits Zuhause gesehen, zu was unsere Fans in der Lage sind. Es ist sehr gut, dass wir auch in Lissabon auf sie zählen können.“
Respekt hat der Spanier aber auch vor den Fans der Heimmannschaft. „Ich gehe davon aus, dass die Halle voll wird und dann können die Portugiesen schon Druck auf die Gastmannschaft ausüben. Es wird darauf ankommen, dass wir schlau agieren und unser Spiel durchziehen“, erwartet Ortega von seiner Mannschaft einen kühlen Kopf in hitziger Atmosphäre. „Es ist immer eine Ehre, im internationalen Wettbewerb spielen zu dürfen und daher ist die Vorfreude auch sehr groß. Wir wollen ein gutes Spiel absolvieren und uns für die Gruppenphase qualifizieren“, erklärt Rückraumspieler Nejc Cehte.
Eine der Hauptaufgaben wird es für DIE RECKEN sein, den flinken Angriff der Portugiesen lahm zu legen. „Sie spielen ein sehr hohes Tempo und versuchen, schnell zu Abschlüssen zu kommen. Wir müssen sie im Positionsangriff besser verteidigen als im Hinspiel“, gibt Ortega vor. Zudem ist der 47-jährige sicher, dass seine Mannschaft auch im Angriff unter Druck gesetzt wird. „Benfica verteidigt offensiv und setzt den Gegner unter Druck. Wir brauchen die Ruhe und die Entschlossenheit, die uns im Hinspiel über weite Strecken ausgezeichnet hat“, sagt der Spanier. Vor allem auf die torgefährlichen Pedro Marques, im Hinspiel neun Tore, und Alexandre Cavalcanti (acht Hinspieltreffer) müssen die Gäste aufpassen.
Sollten Ortegas Spieler die taktischen Vorgaben umsetzen können, stehen die Chancen gut, dass die Europareise der RECKEN auch in 2019 weitergeht. (RECKEN/r)