Dabei bleibt Niedersachsens Spitzenhandballern zwar ein Duell mit den anderen drei deutschen Vertretern (allesamt sind in Topf 1 gesetzt) erspart, dennoch warten auf die Schützlinge von Trainer Carlos Ortega äußerst reizvolle und spannende Gegner. „Aalborg, Porto, Lissabon und Schaffhausen sind wahrscheinlich am stärksten einzuschätzen“, sagt Ortega und ergänzt: „Wir nehmen es, wie es kommt und bis zu den Spielen im November ist ja auch noch ein wenig Zeit, so dass unser Fokus momentan auf dem DHB-Pokal und der Bundesliga liegt.“
Neben den genannten Teams könnten den RECKEN aber auch interessante Reisen nach Island (Selfoss) oder Israel blühen (Maccabi Srugo Rishon Lezion). Zudem könnte es ein Wiedersehen mit den ehemaligen RECKEN Joakim Hykkerud (Drammen HK) oder Juan Andreu (Aix en Provence) geben. „Wir freuen uns auf die Auslosung und hoffen auf eine spannende Aufgabe, die wir zu unseren Gunsten entscheiden können“, erklärt der sportliche Leiter Sven-Sören Christophersen.
Die Spiele sind für das Wochenende 17./18. und 24./25. November 2018 vorgesehen. Einen Livestream zur Auslosung gibt es hier:
TOPF 1: RK Nexe (CRO), GOG (DEN), TTH Holstebro (DEN), BM Logroño La Rioja (ESP), Fraikin BM Granollers (ESP), Liberbank Cuenca (ESP), St. Raphael var Handball (FRA), Füchse Berlin (GER), SC Magdeburg (GER), THW Kiel (GER), TSV Hannover-Burgdorf (GER), Balatonfüredi KSE (HUN), Grundfos Tatabanya KC (HUN), HC Eurofarm Rabotnik Bitola (MKD), KS Azoty-Pulawy SA (POL), HK Malmö (SWE).
TOPF 2: Achilles Bocholt (BEL), HC Karvina (CZE), Aalborg Haandbold (DEN), PAUC (FRA), Olympiacos SFP (GRE), Selfoss (ISL), Maccabi Srugo Rishon Lezion (ISR), OCI-Lions (NED), Drammen HK (NOR), Futebol Clube do Porto (POR), SL Benfica (POR), HC Dobrogea Sud Constanta (ROU), Gorenje Velenje (SLO), Vojvodina (SRB), BSV Bern (SUI), Kadetten Schaffahausen (SUI). (RECKEN)