Kai Häfner, Casper Mortensen, Morten Olsen und Rúnar Kárason kämpfen ab Freitag, 12. Januar, um Medaillen bei der Europameisterschaft in Kroatien. Iker Romero weilt als Delegationsleiter von Spanien ebenfalls an der Adriaküste, während Mait Patrail und Dominik Kalafut noch mit den Nationalteams von Estland und der Slowakei im Einsatz sind und bereits um die Vorqualifikation zur Weltmeisterschaft 2019 in Dänemark und Deutschland kämpfen.
Die übrigen RECKEN-Profis kamen beim Trainingsauftakt direkt ins Schwitzen, hatten aber auch reichlich Spaß und Freude dabei. Rund 2 ½ Stunden scheuchte Carlos Ortega seine Schützlinge durch die Halle. Neben einem Kraftzirkel zum Start, stand die erste Übungseinheit vor allem unter dem Motto der Ballgewöhnung in Form von intensiven und anstrengenden Spielformen. „Wir werden in den kommenden beiden Wochen sehr viel im athletischen Bereich arbeiten und uns nach und nach wieder an den Handball gewöhnen“, kündigt der Spanier schweißtreibende Wochen an.
Teile des Mannschaftstrainings absolvierte auch Pavel Atman, bevor er die Einheit individuell mit Athletiktrainer Timm Kostzrewa fortsetzte. Die Rehabilitation beim russischen Nationalspieler verläuft bislang weitgehend nach Plan, so dass die Belastung und die Heranführung an das Mannschaftstrainings in den kommenden Wochen sukzessive gesteigert wird. „Mir geht es soweit gut und ich hoffe, dass ich möglichst bald wieder komplett mit dem Team trainieren kann“, erklärt Atman.
Nach dem flotten Trainingsauftakt kommt auch in den folgenden Tagen reichlich Arbeit auf Torge Johannsen, Fabian Böhm und Co. zu. Am Freitag, 12. Januar, hat Carlos Ortega gleich zwei Trainingseinheiten angesetzt, am Sonnabend, 13. Januar von 17 Uhr an, geht es zum Testspiel in Bremen-Hemelingen gegen die SG Arbergen-Mahndorf aus der Landesklasse Elbe Weser, bevor die Spieler am Sonntag, 14. Januar, in den Genuss eines seltenen Ruhetags in den nächsten vier Wochen kommen. Anlass des Freundschaftsspiels in Bremen-Hemelingen am Sonnabend ist als Höhepunkt die 125-Jahr-Feier der SG. Hier bekommen viele Nachwuchsathleten aus dem RECKEN-Perspektivkader eine Chance zur Bewährung. (RECKEN)