Mit einem zweitägigen Kurzlehrgang startet Prokop in die Vorbereitung auf die EHF EURO 2018. Am 2. Januar kommt das DHB-Team in Stuttgart zusammen und bestreitet zwei Länderspiele gegen Island (Freitag, 5. Januar, 18.10 Uhr in Stuttgart und live in der ARD sowie Sonnabend, 7. Januar, 14 Uhr in Neu-Ulm und live via www.handball-deutschland.tv).
Bis zum 12. Januar hat der Bundestrainer dann Zeit, um das finale, 16 Spieler umfassende, Aufgebot bei der technischen Besprechung in Zagreb zu melden.
Der DHB-Kader für die Vorbereitung auf die EHF EURO 2018:
Tor: Silvio Heinevetter (Füchse Berlin), Andreas Wolff (THW Kiel)
Linksaußen: Uwe Gensheimer (Paris St. Germain HB/FRA), Rune Dahmke (THW Kiel)
Rückraum links: Finn Lemke (MT Melsungen), Marian Michalczik (TSV GWD Minden), Julius Kühn (MT Melsungen), Paul Drux (Füchse Berlin)
Rückraum Mitte: Niclas Pieczkowski (SC DHfK Leipzig), Steffen Fäth (Füchse Berlin), Philipp Weber (SC DHfK Leipzig)
Rückraum rechts: Kai Häfner (TSV Hannover Burgdorf), Fabian Wiede (Füchse Berlin), Steffen Weinhold (THW Kiel)
Rechtsaußen: Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Tobias Reichmann (MT Melsungen)
Kreis: Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar), Patrick Wiencek (THW Kiel), Hendrik Pekeler (Rhein-Neckar Löwen), Bastian Roschek (SC DHfK Leipzig)
Ebenfalls den Sprung unter die besten 20 Nationalspieler haben Casper Mortensen und Morten Olsen geschafft. Damit haben die beiden Olympiasieger der TSV Hannover-Burgdorf beste Chancen, um auch bei der Europameisterschaft in Kroatien ein gewichtiges Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitzureden. (RECKEN)