Nach dem Seitenwechsel waren die RECKEN weiterhin chancenlos, waren aber zumindest im Angriff etwas zielstrebiger. Die zweite Hälfte endete 18:14 für die Mannheimer, die mit ihrem Gegner Katz und Maus spielte. Es war eine Demonstration ihrer Stärke mit Lehrstunden von Torwart Mikael Appelgren (14 Paraden), Spielmacher Andy Schmidt, dem bulligen Kreisspieler Rafael Baena und dem gefährlichen Mats Larsen.
Damit übernahmen die Rhein-Neckar Löwen die Tabellenführung vor den Burgdorfern. Die RECKEN müssen dieses Debakel schnell wegstecken, bereits in zwei Tagen am Donnerstag, 5. Oktober (19 Uhr) geht es beim Tabellensiebten MT Melsungen im Kampf um die Punkte weiter. Trainer Carlos Ortega wird sicherlich die richtigen Worte finden nach der zweiten Saisonniederlage.
Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen: „Bei uns stimmte diesmal einfach alles. Wie wir uns bewegt haben und das Recken-Kreisanspiel unterbunden haben war einfach klasse. Ich bin stolz auf meine Mannschaft.“
Sven-Sören Christophersen, TSV-Abwehrspieler: „Es war frustrierend für uns, es hat an vielen Ecken gefehlt. Wir müssen die Partie schnell abhaken, über 35 Gegentreffer brauchen wir gar nicht erst diskutieren. Wir beschäftigen uns jetzt mit dem nächsten Gegner MT Melsungen.“
TSV Hannover-Burgdorf: Martin Ziemer, Malte Semisch – Morten Olsen (6 Tore), Fabian Böhm (4), Evgeni Pevlov (3), Kai Häfner (3), Torge Johannsen (2/1), Mait Patrail (2), Casper Mortensen (2), Ilija Brozovic (1), Niklas Diebel, Dominik Kalafut, Timo Kastening, Vincent Büchner, Sven-Sören Christophersen.