„Mit Filip Mirkulovski bekommen wir einen sehr erfahrenen Mittelmann, der uns mit seinen Fähigkeiten auch kurzfristig verstärken kann“, freut sich RECKEN-Trainer Christopher Nordmeyer über den Blitztransfer. Die Verstärkung im Kader der TSV Hannover-Burgdorf wurde nötig, da sich die Personalsituation in der Winterpause nicht wie erhofft entspannt hat. „Wir hatten darauf gehofft, dass wir in der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte wieder mehr Spieler im Kader haben würden. Dies ist aber leider nicht der Fall gewesen, da sich der Heilungsverlauf bei Torge Johannsen, Mait Patrail, Sven-Sören Christophersen, Olafur Gudmundsson, Jan Fiete Buschmann und Frederic Repke noch weiter hinziehen wird“, schildert Nordmeyer.
Der mazedonische Nationalspieler freut sich jedenfalls auf die neue Aufgabe. „Ich bin glücklich in Hannover zu sein. DIE RECKEN haben eine sehr ambitionierte Mannschaft und ich werde alles dafür geben, dass wir unsere Ziele am Saisonende erreichen werden“, gibt sich Mirkulovski selbstbewusst. Die ersten Eindrücke von der niedersächsischen Landeshauptstadt sind ebenfalls positiv. „Ich glaube, ich werde mich hier sehr schnell wohlfühlen“, ist sich der 31-Jährige sicher.
Mit Filip Mirkulovski haben DIE RECKEN jetzt einen Spieler gefunden, der der Mannschaft sowohl im Angriff als auch in der Abwehr schnell weiterhelfen soll. „Filip ist in beiden Mannschaftsteilen sehr leistungsstark und wir werden gemeinsam versuchen, seine Integrationszeit so kurz wie möglich zu gestalten“, sagt Nordmeyer.
Bei der Handball Weltmeisterschaft in Katar schied Mirkulovski mit der mazedonischen Nationalmannschaft, nach überzeugender Vorrunde, knapp im Achtelfinale gegen Slowenien aus.
Im Kader von HBW Balingen-Weilstetten am Mittwoch stehen mit Martin Strobel und Fabian Böhm zwei Spieler, die bei der Handball-Weltmeisterschaft für Deutschland am Start waren. Verletzt bei den Gastgebern ist Kreisspieler Christoph Theuerkauf,