Bei Sanchez, der seit 2013 ein RECKE ist, schlagen zwei Herzen in der Brust. „Ich möchte mich bei der gesamten RECKEN-Familie, der Mannschaft, den Fans und den Mitarbeitern für die unvergessliche Zeit bedanken. Ein Teil meines Herzens wird auf jeden Fall hier bleiben“, sagte Sanchez und ergänzt: „Es ist aber auch eine riesige Ehre und ein Traum für mich, zukünftig beim FC Barcelona arbeiten zu dürfen. Diese Chance wollte ich sehr gern wahrnehmen.“
Beim spanischen Serienmeister wird Sanchez zukünftig mit zahlreichen Talenten und Nachwuchsspielern zu tun haben. Eine Aufgabe, die dem 33-jährigen aus seiner Zeit bei den RECKEN sehr vertraut ist. Als Kotrainer des Perspektivkaders betreute Sanchez zunächst die RECKEN-Youngsters für zweieinhalb Jahre in der 3. Liga und hatte dadurch im normalen Trainingsbetrieb regelmäßig mit den talentierten Nachwuchsspielern wie beispielsweise Timo Kastening zu tun. 2015 stieg Sanchez zum Assistenztrainer der Profimannschaft auf und übernahm in dieser Saison zusätzlich noch das Amt des A-Jugendtrainers.
Unter seiner Leitung führte er die Jungrecken bis ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft, wo sie gegen den späteren Deutschen Meister HSG Wetzlar den Kürzeren zogen. „Ich werde die Entwicklung des gesamten Vereins aus der Ferne mit großer Spannung verfolgen und wünsche allen Beteiligten nur das Beste“, erklärt Sanchez.