Die Partie begann äußerst ausgeglichen und bei wechselnden Führungen hieß es noch in der 24. Minute 12:12. Danach erhöhten nacheinander Dominik Kalafut, Timo Kastening, Casper Mortensen, Sven-Sören Christophersen und Kai Häfner zum 17:12-Pausenstand. Nach langer Verletzung konnte Trainer Bürkle wieder Kai Häfner und Mait Patrail einsetzen, so dass lediglich Csaba Süczs und Lars Lehnhoff fehlten. Süczs bekommt übrigens zur neuen Saison keinen neuen Vertrag mehr und wird die RECKEN verlassen müssen.
Vor der Pause überragte im TSV-Team Torwart Martin Ziemer bereits mit 15 Paraden. Ein ums andere Mal scheiterten die Göppinger am toll haltenden RECKEN-Keeper. Auch Malte Semisch der Mitte der zweiten Halbzeit für ihn ins Spiel kam, überzeugte mit zehn Paraden – sie waren die Garanten zum Erfolg.
In den zweiten 30 Minuten überrannten die Burgdorfer ihren Gegner zunächst förmlich. Unter dem Beifall der begeistert mitgehenden Zuschauer zeigten die RECKEN zunächst, wer Herr im Haus ist. Über 18:12 in der 31. Minute wurde der Vorsprung innerhalb von zehn Minuten auf 26:15 ausgebaut. Danach wirkten die Gastgeber im Gefühl des sicheren Sieges vor allem im Angriff zu leichtfertig. Chancen über Chancen wurde ausgelassen. So schrumpfte der Vorsprung bis zur 53. Minute beim 28:23 auf fünf Treffer. Aber schnell fing sich das Bürkle-Team und ließ bis zum Ende keinen weiteren Treffer der Göppinger mehr zu. Am Ende stand ein 31:23-Erfolg auf der Anzeigentafel. Sven-Sören Christophersen sah in der 59. Minute noch die Rote Karte wegen eines Foulspiels.
„Wir sind froh, dass jetzt erst einmal eine längere Pause ansteht, die werden wir genießen“, sagte der „Hexer“ Martin Ziemer. Schnell vergessen nach diesem Erfolg sind auch die 26 Fehlwürde, die sich das TSV-Team leistete. Trotzdem sind sie mit ihren bisherigen 522 erzielten Treffern hinter Flensburg und den Rhein-Neckar Löwen die drittbeste Offensive der Bundesliga.
Jetzt geht es in die verdiente so genannte WM-Pause, das nächste Punktspiel findet erst am 11. Februar 2017 von 19 Uhr an beim HC Erlangen statt.
TSV Hannover-Burgdorf: Martin Ziemer, Malte Semisch – Casper Mortensen (7/3 Tore), Timo Kastening (4), Mait Patrail (3), Runar Karason (3), Erik Schmidt (3), Dominik Kalafut (3), Kai Häfner (2), Morten Olsen (2), Torge Johannsen (2/1), Fabian Böhm (1), Sven-Sören Christophersen (1), Julius Hinz, Hendrik Pollex, Joakim Hykkerud.