Die ersten 30 Minuten verliefen recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen der Burgdorfer. So führten die TSVer zur Pause knapp mit 13:11. Nach dem Seitenwechsel zogen die RECKEN dann aber an und der Vorsprung wuchs immer weiter an. Zunächst wurde der Pausenvorsprung über 15:11 bis zur 36. Minute auf 17:12 und bis zur 40. Minute vorentscheidend auf 20:13 ausgebaut. Überragend in dieser Phase war Torwart Martin Ziemer, der mit 16 Paraden glänzte. Vater des Erfolges war einmal mehr der junge Timo Kastening der einen Sahnetag erwischt hatte und von elf Wurfversuchen immerhin zehn Treffer erzielte. „Zur Leistung von Timo muss ich glaube ich nichts sagen. Zehn Tore bei elf Versuchen spricht für sich“, freute sich Bürkle für den Rechtsaußen. In der 53. Minute erhöhte Kastening auf 28:19, der TBV war jetzt völlig chancenlos. Obwohl sich Burgdorfer insgesamt 19 Fehlwürfe leisteten geriet der Sieg in keiner Phase in Gefahr. In der 57. Minute hieß es 31:23 für die Gäste, die dann jedoch den Gastgebern noch drei Treffer in Folge gestatteten. „Wir haben unsere Ausfälle heute mit einer kompakten Abwehrleistung und einer sehr guten Torhüterleistung kompensiert. Deswegen freuen wir uns sehr über die zwei Auswärtspunkte und hoffen, dass wir den Schwung in die letzten beiden Heimspiele mitnehmen können“, bewertete Geschäftsführer Benjamin Chatton die 60 Minuten ebenfalls sehr positiv.
Am 21. und 27. Dezember warten auf die Niedersachsen in der TUI Arena noch zwei Höhepunkte, wenn der VfL Gummersbach und Frisch Auf! Göppingen in der RECKEN-Festung gastieren.
Die Tore der TSV Hannover-Burgdorf erzielten Timo Kastening (10), Fabian Böhm (6), Morten Olsen (6/1), Sven-Sören Christophersen (3), Casper Mortensen (3/1), Hendrik Pollex (2), Erik Schmidt (1).