Nach dem Seitenwechsel zogen die Gastgeber auf und davon. Lars Lehnhoff traf in der 41. Minute zum Zehn-Tore-Vorsprung (24:14). Das war bereits die Vorentscheidung. Acht Minuten später hieß es, wiederum durch Lehnhoff, 30:19. Doch dann schalteten die TSVer im Gefühl des sicheren Sieges einen Gang zurück. Plötzlich klappte nicht mehr viel, ohne dass der Sieg jedoch in Gefahr geriet.
Bedenken muss man, dass neben den verletzten Kasper Mortensen, Sven-Sören Christophersen und Csaba Scücz auch noch kurzfristig Morten Olsen verletzt ausfiel. So war Mait Patrail im zentralen Rückraum gefordert und machte seine Sache super. Gästespieler Moritz Schäpsmeier sah darin ein Nachteil: „Wir haben uns im zentralen Rückraum voll auf Olsen konzentriert, der plötzlich fehlte. Nicht zuletzt dadurch haben wir völlig den Faden verloren.“
Zufrieden mit dem Erfolg war auch TSV-Kapitän Torge Johannsen: „Dieser Sieg war sehr wichtig. Wir standen unter Druck und mussten etwas abliefern. Dies haben wir getan und sich nun wieder einen Schritt nach vorn gekommen.“ Damit erklommen DIE RECKEN in der Tabelle wieder den neunten Rang. Die nächste Partie ist bereits am kommenden Mittwoch, 19. Oktober, von 19 Uhr an ausgerechnet beim starken THW Kiel.
Die Toren gegen GWD Minden erzielten Lars Lehnhoff (7/4), Fabian Böhm (7), Mait Patrail (5), Kai Häfner (5), Torge Johannsen (4), Joakim Hykkerud (3), Kasper Kisum (2), Rune Karason (1) und Dominik Kalafut (1).