Die ambitionierten Ostwestfalen, die nach dem Abstieg aus dem Oberhaus nun in Richtung sofortigen Wiederaufstieg schielen, mussten dabei speziell im Rückraum einige Abgänge verkraften (u. a. Niclas Pieczkowski, Gabor Langhans, Tim Suton, Nikola Manojlovic). Auffangen sollen dies unter anderem mit Ante Kaleb (RK Maribor Branik/Slowenien), Lukasz Gierak (Pogón Stettin/Polen), Kenji Hövels (HC Empor Rostock) und Jo Gerrit Genz (TSV Bayer Dormagen) entwicklungsfähige und trotz ihres größtenteils jungen Alters bereits erfahrene Spieler. Hinzu kommen als wesentliche Säulen die mit zum Teil langjähriger Bundesligaerfahrung ausgestatten Nikola Blazicko und Peter Tatai im Tor sowie die Außen Jens Bechtloff und Tim Remer.
Analog zum Modus der ersten DHB-Pokal-Runde kommt es in Abhängigkeit vom Ausgang der Halbfinalspiele am Sonntag /21. August) zum Aufeinandertreffen mit dem TBV Lemgo oder VfL Hameln. „Für uns ist es der letzte Test vor dem Pokalwochenende. Vor diesem Hintergrund ist es noch einmal eine wichtige Standortbestimmung“, misst RECKEN-Geschäftsführer Benjamin Chatton dem Turnier eine hohe Bedeutung zu. „Zudem ist es für alle Nicht-Olympioniken die letzte Chance unter Testspielbedingungen sich für die Stammformation zu empfehlen.“
Der Turnierspielplan im Überblick:
Sonnabend, 20.8.: 15 Uhr: DIE RECKEN - TuS N-Lübbecke; 17.30 Uhr: TBV Lemgo – VfL Hameln.
Sonntag, 21.8.: 14 Uhr: Spiel um Platz 3. 16.30 Uhr: Finale