Die TSV Hannover-Burgdorf, die am kommenden Sonntag spielfrei und die Saison dann bereits beendet hat, hatte sich so viel vorgenommen, musste aber die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Aber „abschlachten“ ließen sich die Schützlinge von Trainer Jens Bürkle nicht. Zwar deutete sich nach einer Viertelstunde ein Debakel an, doch hielten DIE RECKEN den Abstand in Grenzen. Kämpferisch stimmt viel bei den Burgdorfern, die in der 40 Minute mit 16:25 ins Hintertreffen geriet. Anschließend wurde Tor um Tor aufgeholt, am Ende betrug der Abstand gerade einmal vier Treffer. Überragender Spieler Löwen war Torwart Mikael Alf Appelgren, der mit seinen Paraden die TSVer schier zur Verzweifelung brachte. Er war unter anderen dafür verantwortlich, dass sich die TSVer insgesamt 25 Fehlwürfe leisteten. Aber auch die beiden RECKEN-Keeper Martin Ziemer und Malte Semisch zeigten sich von ihrer besten Seite.
„Für uns geht es in der Tabelle um jedes Tor, daher haben wir gegen den vermeintlichen Deutschen Meister gut dagegengehalten“, bewertete Geschäftsführer Benjamin Chatton das Ergebnis . Trotz der Leistungssteigerung zum Ende, wo DIE RECKEN nur zwei Gegentore in 20 Minuten zuließen, geriet der Löwen-Sieg nicht mehr in Gefahr. „Vor allem in der letzten Viertelstunde haben wir sehr gut gespielt und uns somit ein achtbares Resultat erkämpft“, ordnete Bürkle das letzte Saisonspiel der TSV Hannover-Burgdorf ein.
TSV Burgdorf: Ziemer, Semisch – Patrail (5 Tore), Johannsen (4), Hykkerud (3), Christophersen (3), Lehnhoff (2), Häfner (2), Mortensen (1), Szücs (1), Schmidt (1), Olsen (1), Kastening, Y. Dräger, Hinz.