Dem pflichtet Nationalspieler Erik Schmidt bei: „Mit Robert Weber und Matthias Musche hat der SCM zwei pfeilschnelle Flügelspieler, die zudem auch aus schlechten Wurfwinkeln ihre Tore machen.“ In der Tabelle liegen beide Teams mit 14:14 Punkten im Mittelfeld der stärksten Liga der Welt. Während sich DIE RECKEN punktemäßig noch im Soll befinden, passen eigener Anspruch und Wirklichkeit bei den Bördestädtern bislang noch nicht zusammen. „Magdeburg hat sich vor der Saison gezielt verstärkt und man hatte sie schon auf der Rechnung für eine Champions-League-Platzierung. Derzeit haben sie aber noch nicht das perfekte Abwehrsystem für sich gefunden“, erklärt Bürkle. Neben Weber und Musche verfügen die SCM-Schützlinge von Trainer Geir Sveinsson mit Michael Damgaard und Jure Natek über weitere herausragende Torjäger. Zuletzt im Hinspiel des EHF-Pokals gab es gegen Csurgoi KK (Ungarn) „nur“ ein 42:37-Erfolg, davor gab es beim VfL Gummersbach eine 25:30-Niederlage.
Von der Verletztenfront gibt es für DIE RECKEN allmählich erste Hoffnungsschimmer zu vermelden. Morten Olsen ist wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen. Beim dänischen Nationalspieler könnte es mit einem Einsatz klappen. „Bei Morten habe ich Hoffnung, dass er am Mittwoch wieder dabei ist“, sagte Bürkle. In Lars Lehnhoff wird ein weiterer RECKEN-Profi wieder erste Gehversuche im Trainingsbetrieb unternehmen. „Sein Einsatz ist aber eher unwahrscheinlich. Bei Lars hoffen wir, ihn im nächsten Heimspiel gegen Lübbecke wieder vollständig genesen dabei zu haben“, erklärt Bürkle.
Auf seinen Einsatz hofft Trainer Jens Bürkle: Morten Olsen (Foto: TSV Hannover-Burgdorf)