Zur Pause führten die Burgdorfer mit 13:11, kamen aber wie zuletzt in Hamburg im Tiefschlaf aus der Kabine. Vier Fehlwürfe durch Partrail, Häfner (2) und Kastening ließen die Melsunger zum 13:13 aufschließen. Letztlich ein sehr glücklicher Punktgewinn des Tabellenzweiten. Die TSVer können mit fast jedem Gegner der ersten Liga mithalten, doch die Wurfqualität ist einfach unterirdisch. Neuzugang Erik Schmidt spielt am Kreis in der Abwehr hervorragend, doch in sieben Begegnungen gerade einmal fünf Treffer sind für einen aktuellen Nationalspieler einfach zu wenig. Aber es ist nicht nur an Schmidt auszumachen, die Fehlwürfe ziehen sich durch die gesamte Mannschaft. So wurden schon zahlreiche Punkte liegen gelassen, zuletzt in Hamburg, jetzt gegen Melsungen. Hier ist Trainer Bürkle jetzt gefordert, denn die TSV Hannover-Burgdorf kann mehr, als bisher gezeigt.
„Das Ergebnis tut heute sicher etwas weh, da kurz vor Ende für uns mehr drin gewesen wäre. Am Ende hat unsere fehlende Qualität im Angriff zu Buche geschlagen“, kommentierte RECKEN-Trainer Jens Bürkle den Spielstand.
Die Tore der TSV Hannover-Burgdorf gegen Melsungen erzielten Lars Lehnhoff (8/3), Kai Häfner (5), Morten Olsen (4), Mait Patrail, Runar Karason (je 2), Erik Schmidt, Sven-Sören Christophersen und Timo Kastening (je 1).
Bester Werfer der Melsunger war Michael Müller mit sieben Treffern.